Ein kalter Bad Brambacher Montag im November – und ein rappelvolles Haus! Ihr Ruf war ihnen offenbar lautstark vorausgeeilt und das Publikum strömte aus nah und fern, um ein Bluesrockfest erster Güte zusammen mit den britischen Musikern von The Zac Schulze Gang zu feiern.
Als die Band die Bühne betrat brauchte es keinerlei Aufwärmzeit – die Bluesrockparty nahm umgehend ihren Lauf. Die Bandmusiker Zac Schulze (g, voc), Anthony Greenwell (bg, voc) und Ben Schulze (dr), die sich durch ihre mitreißende Mischung aus klassischen Blues-Elementen und modernem Rock-Sound einen Namen gemacht haben, lieferten eine Show, die unserem Publikum sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. Dabei hielten sich sehr gelungene Eigenkompositionen mit „Klassikerpotenzial“, wie beispielsweise der großartige „Ballyshannon Blues“, die Waage mit Bluesklassikern, denen die Band aber derartig cool ihren individuellen und modernen Touch verlieh, als seien sie gerade von dieser grandiosen Band geschaffen worden.
Natürlich nahm bei den Coversongs das Werk ihres großen musikalischen Heroen, Rory Gallagher, einen besonderen Platz ein. Den „Bullfrog Blues“ jagten die Musiker genauso furios über die Bühne wie Rory – und damit wohl mindestens doppelt so schnell wie Canned Heat! Aber auch der „Folsom Prison Blues“ von Johnny Cash und der Rufus-Thomas-Klassiker „Walking The Dog“ kamen in herausragenden Versionen zu Gehör.
Krönender Abschluss des Abends war natürlich … ein Rory Gallagher Song! Mit „Shadow Play“ wurde nochmals alles gegeben – von der Band und auch vom Publikum!
The Zac Schulze Gang zeigte an diesem Abend, dass sie wohl zu den spannendsten Acts der aktuellen Bluesrock-Szene gehört. Mit ihrer Mischung aus technischer Finesse, emotionaler Tiefe und unbändiger Energie lieferten sie eine Show, die unser Publikum restlos begeisterte. Wer die Chance hat, diese Band live zu erleben, sollte sie sich nicht entgehen lassen – wir wünschen alles Gute und hoffen auf ein Wiedersehen.
sbr