Pünktlich kurz vor Konzertbeginn zeigte sich die Abendsonne am Bad Brambacher Himmel und lieferte das perfekte weiche Licht für einen Start in einen musikalisch perfekten Abend.
Der US Rails-Mitstreiter Scott Bricklin und sein musikalischer Partner Félix Beguin zauberten in 2 Sets über zwei Stunden lang mit ihren Akustikgitarren mit hoher Intensität und Virtuosität. Neben den hervorragenden Künstlern muss an dieser Stelle auch unserem großartigem Publikum Dank und Respekt gezollt werden: So laut und intensiv unsere Gäste den Künstlern nach jedem Song applaudierten, so konzentriert und leise lauschten sie während der Songs den wunderbaren Klängen.
Neben zahlreichen Songs aus dem Soloschaffen von Scott standen natürlich auch viel gutbekannte US Rails-Titel auf dem Programm. Auch der „Bandfreundschaft“ zwischen den US Rails und den Hooters huldigten die Musiker, unter anderem mit einer tollen Version des Songs „500 Miles“. Apropos Coversongs: Scott und Félix bauten in ihre Sets ein paar wahre Cover-Perlen ein, zum Beispiel eine dahinschmelzende Interpretation des James-Taylor-Songs „Fire And Rain“ und eine begeisternde Version des Box Tops/Joe Cocker-Klassikers „The Letter“.
Beide Musiker überzeugten nicht nur an ihren Instrumenten (Félix Beguin überraschte sogar mit Hochtempo-Bluegrass!), sondern auch mit ihren Stimmen, egal ob Solo, oder im Duett. Mit dieser musikalischen Mischung sowie dank zahlreicher kurzer Storys und Ansagen von Scott herrschte während des gesamten Abends eine spürbare Glücksstimmung im Raum.
Jeder schöne Konzertabend muss leider einmal zu Ende gehen – mit dem US Rails-Hit „Lucky Stars“ verabschiedeten sich sichtlich glückliche Künstler von ihrem ebenfalls glücklichen Publikum – ein wahrlich gelungener Tourauftakt der beiden sympathischen Musiker.
sbr