A Southern Breeze … Kenneth Brian Band

Freitagabend in Bad Brambach und ein gut gefülltes Auditorium – auf dem zweiten Konzert ihrer aktuellen Europatour erlebten der in Florida beheimatete Bandleader Kenneth Brian (g, voc) und die aus Mississippi stammenden Musiker Wes Davis (bg) und PJ Lowe (dr) nicht nur ein gespanntes und gut aufgelegtes Publikum, sondern auch eine Premiere: Ihr erstes Konzert in einem Eiscafé!

Und dann ging es ohne viel Vorreden auch gleich zur Sache. Die geografische Herkunft war den Songs vom ersten Ton an gut anzuhören – traditioneller Southern Rock par excellence, aber mit einem frischen Touch versehen. So ähnlich würden heute wohl neue Platten vom leider viel zu früh verstorbenen Tom Petty klingen. Und die Qualität der Songs und die großartige Darbietung dieser liesen es sofort nachvollziehbar werden, warum Kenneth Brian in den letzten Jahren die Bühne mit solchen Größen wie Blackberry Smoke, Lucinda Williams, ZZ Top und Lynyrd Skynyrd teilen durfte.

Apropos Tom Petty: Die Band hatte neben älteren Werken auch die Songs der brandneuen Platte „Keys to the Kingdom“ im Gepäck, für deren Vorproduktion keine Geringeren als die Tom Petty & The Heartbreakers-Musiker Steve Ferron (dr) und Mike Campbell (g) verantwortlich zeichneten.

In den zwei Sets des Abends wurden fast nur Eigenkompositionen dargeboten, geradlinig, schnörkellos. Kenneth Brian mit kurzen Erklärungen zu seinen Songs, bei Gitarrensolos verschmolzen mit seiner von vielen Shows gezeichneten Gibson Les Paul, seine stabile Rhythm-Section verlässlich wie ein Fels in der Brandung.

Zwei Coversongs kamen dann doch zu Gehör: Der Titelsong der 85er Tom-Petty-Platte „Southern Accents“ sorgte für Gänsehautgefühl und Bob Dylans „Highway 61 Revisited“ fegte als Zugabe über die Bühne!

Mit dem schon traditionellen Meet & Greet mit den Musikern, Tonträger- und T-Shirt-Kauf sowie Autogramm- und Selfiestunde ging ein für alle erfüllender Abend zu Ende.

One thought on “A Southern Breeze … Kenneth Brian Band

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert