Krissy Matthews Band – Spielfreude…

… brachte die Band vom ersten Ton an ins Eiscafé und übertrug dieses Gefühl auch auf das zahlreich erschienene Publikum.

Vom ersten Lied an zeigte Krissy seine einzigartige Virtuosität auf der Gitarre. Natürlich war der Blues Tenor des Abends, aber es gab auch andere Seiten.  Krissy ließ uns teilhaben an Gedanken und Gefühlen, wie z.B. bei  „Grateful“. Schon sein Opa hat ihm gesagt, dankbar zu ein für das was wir haben, auch bei Tiefpunkten nicht nur das Schlechte zu sehen, sondern dankbar zu sein für das Gute. Dankbar ist Krissy auch für seine Band, die er nicht nur als Freunde, sondern als Familie bezeichnet. Das Gefühl, sich nicht nur gut zu kennen, sondern auch blind zu vertrauen, spürte auch das Publikum beim Zuhören.

Internationaler kann eine Band wohl nicht sein wie die aktuelle Besetzung der Krissy Matthews Band. Krissy selbst britisch-norwegisch, sein Schlagzeuger Gerry Reynders ist Belgier, sein Bassist Slawek Semeniuk ist Pole. Die Tourmanagerin Stephie Doherty ist Deutsche.

Sie ist aber nicht nur Tourmanagerin, sondern spielt auch Baritonsaxophon und war damit sozusagen bei einigen Liedern der Überraschungsgast auf der Bühne und eine absolute Bereicherung dieser Songs. Zum Beispiel beim Goulash Blues. Dieser Titel entstand spontan nach einem Auftritt und um dem Lied einen Namen zu geben, erinnerte man sich an den Wirt der Veranstaltung, der an diesem Abend ein Gulasch gekocht hatte.  Neben der Grundmelodie hatte Krissy genügend Zeit und Spielraum, sich an seinem Instrument auszutoben. Überhaupt machte er es seinen Bandkollegen nicht immer leicht, wenn er zum Beispiel den Rhythmus ständig änderte.

Das Programm des Abends ist fast komplett auf seinem aktuellen Doppelalbum „Krissy and Friends“ zu finden, das er mit vielen verschiedenen Freunden und Wegbegleitern einspielt hat. Mit dabei  ein Cover des Cream-Klassikers „Sunshine of your love”, das er für seinen langjährigen Freund Pete Brown gespielt hat, der leider schon verstorben ist.

Ein gelungener Abend, gefüllt mit Blues, Rock´n´Roll, Funk und manchmal fast schon bisschen Jazz. Exzellente Musiker auf der Bühne, die alle gebührend Zeit bekamen, ihr Können zu zeigen, und die dankbar waren, das tun zu können, was sie lieben.

SiS

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert